
Parameters
Meer over het boek
Jakob Johannes Koch präsentiert in seiner bildtheologischen Betrachtung, die er beim „Aschermittwoch der Künstler“ 2017 im Hohen Dom zu Eichstätt hielt, das Thema „Weg“. Er thematisiert die vielfältigen Lebens- und Kunstwege, die durch ein doppeltes Kreuz geprägt sind: Pascha und Pathos, das „schon jetzt“ und das „noch nicht“, sowie die Sehnsucht nach Erlösung und das Leben in Fülle (Joh 10,10). Diese Elemente verbinden sich tief, wenn wir den Weg der Christusnachfolge beschreiten. Die Betrachtung folgt dem Kreuzweg durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart. In der Musik ist das Doppelkreuz seit Langem ein Zeichen der Erhöhung. Jesus sagt: „Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen“ – ein Hinweis auf die Hoffnung, die über den Karfreitag hinaus auf den Ostersonntag verweist. Diese Hoffnung wird in der Eichstätter Kreuzwegsausstellung von 2017 mit ihren 15 Stationen eindrucksvoll sichtbar. Der Hashtag, als Marker in sozialen Medien, steht auch für das Kreuz – das bedeutendste „Content“ der Menschheit. Das Kreuz symbolisiert Jesu Tod und Auferstehung, die unsere Erlösung bringen. Der Hashtag vor dem Wort „Weg“ lädt alle Gläubigen ein, Jesus auf seinem Kreuzweg meditativer Betrachtung zu folgen. Das Büchlein dokumentiert den „Eichstätter Kreuzweg“ von 2017, der im Eichstätter Dom präsentiert wurde und mit Ostern endet.
Een boek kopen
#Weg, Jakob Johannes Koch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.