Bookbot

Klimagewalten - treibende Kraft der Evolution

Boekbeoordeling

5,0(3)Tarief

Meer over het boek

Das Klima ändert sich seit jeher. Seine Dynamik hängt von vielen natürlichen Faktoren ab. Unser Blick 66 Mio. Jahre zurück fokussiert den Klimaeinfluss auf die Entwicklung der Säugetiere einschließlich des Menschen bis zum Ende der letzten großen Kaltzeit vor 11 700 Jahren. In dieser langen Ära (Känozoikum) war es meist viel wärmer als heute – Artenreichtum und Spezialisierung erblühten. Relativ schnelle Klimawechsel gab es in den letzten ca. 2,6 Mio. Jahren – dem jetzigen Eiszeitalter, geprägt vom An- und Abschwellen riesiger Gletscher. Vereiste Polkappen sind aber erdgeschichtliche Ausnahmen. Derzeit leben wir in einer eiszeitlichen Wärmeperiode. Klima-, Vegetations- und Menschheitsentwicklung sind miteinander verwoben. Dabei beschleunigten rasche und gravierende Umweltveränderungen die Evolution: Arten starben aus, andere passten sich an, neue entstanden. In Kaltzeiten verschwand diese Vielfalt wieder – dies bot nun aber einigen Lebewesen besondere Chancen. Dieser Mechanismus gilt als ein Schlüssel der Primaten-Evolution, von den frühen Lemuren bis zu den Hominiden. Der Mensch konnte bisher als einziges Lebewesen den Pfad der rein biologischen Evolution verlassen. Er begann die Umwelt aktiv nach seinem Bedarf zu gestalten und kreativ alle Klimabedingungen zu bewältigen.

Een boek kopen

Klimagewalten - treibende Kraft der Evolution, Dieta C. Ambros

Taal
Jaar van publicatie
2018,
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 12,99

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
3 Beoordelingen

We missen je recensie hier.