Bookbot

Vision und Tradition

200 Jahre Nationaltheater in München: Eine Szenographiegeschichte

Meer over het boek

Zum 200. Geburtstag des Münchner Hof- und Nationaltheaters werden originale Bühnenbildentwürfe von 1818 bis 2018 dokumentiert. An Szenenentwürfen zu vier repräsentativ gewählten Opern des Münchner Repertoires wird Szenographiegeschichte sichtbar: an Simon Quaglios Ausstattung der „Zauberflöte“ (1818), Michael Echters Darstellungen zur Uraufführung der „Meistersinger“ (1868), Alfred Rollers Uraufführungsdekoration zur „Frau ohne Schatten“ (1919) und die Dekorationen von Helmut Jürgens zur „Aida“ (1948 und 1963).

Een boek kopen

Vision und Tradition, Jürgen Schläder

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief