Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft"

Meer over het boek

Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus auf geschlechtliche Beziehungen? Der Platz von Frauen in der NS-Gesellschaft und ihre Rolle in der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik wurden bereits intensiv untersucht. Gleichzeitig hat die kritische Männlichkeitsforschung stereotype Bilder soldatischer Männlichkeit beleuchtet. Bisher konzentrierten sich beide Forschungsstränge jedoch hauptsächlich auf Frauen und Männer in isolierten Kontexten, während die „Volksgemeinschaft“ als „Geschlechtergemeinschaft“ oft vernachlässigt wurde. Die Beiträgerinnen und Beiträger analysieren die geschlechtsspezifischen Erwartungen an Männer, Frauen und Paare innerhalb der „Volksgemeinschaft“, die Handlungsräume, die sich ihnen eröffneten oder verschlossen, sowie die Dynamiken, die aus diesen Ordnungen entstanden. Dabei wird das rassistische Potenzial der Geschlechterordnung ebenso betrachtet wie Beziehungen am Rande oder außerhalb der „Volksgemeinschaft“. Der Inhalt umfasst unter anderem Annemone Christians' Analyse der Geschlechterrelationen in der nationalsozialistischen Scheidungspraxis und Julia Paulus' Untersuchung von Gender Trouble an der Kriegsfront. Ein Diskussionsforum zum Film „Die Blumen von gestern“ bietet zudem weitere Perspektiven.

Een boek kopen

Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft", Klaus Latzel

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief