
Parameters
Meer over het boek
Helmut Wehr beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz der humanistischen Psychologie im Sinne von Erich Fromm und untersucht dessen Position im interkulturellen Dialog der globalisierten Moderne. Nach biografischen Anmerkungen und der Beziehung Fromms zur Kritischen Theorie sowie zur Humanistischen Psychologie werden zentrale Erkenntnisse seiner Sozialpsychologie vorgestellt. Diese befassen sich mit der Prägung der individuellen Psyche durch politische und ökonomische Strukturen der Marktgesellschaft, wobei die Dichotomie von Nekrophilie und Biophilie im Fokus steht. Die Analytische Sozialpsychologie sowie die Bedürfnis- und Gesellschaftscharakter-Theorie werden herausgearbeitet, und verschiedene Charaktertypen wie der autoritäre und narzisstische Charakter werden skizziert. Der Beitrag dient auch als Einführung in Fromms Sozialphilosophie und -psychologie, indem zentrale Begriffe wie Freiheit, Destruktivität, Biophilie, Liebe, Glück und Religion erläutert werden. Die pädagogischen Aspekte von Fromms Denken werden hervorgehoben, insbesondere die Bedeutung seiner Theorie für Erziehung und Bildung. Die Balance zwischen Selbst- und Fremdbestimmung in der Erziehung wird thematisiert, wobei die kommunikative Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern als zentral gilt. Zudem werden Herausforderungen der pädagogischen Praxis wie kooperatives Lernen, Gewaltprävention und Achtsamkeit behandelt, wodurch die Kluft zwischen humanistischer
Een boek kopen
Liebe zum Leben heute - Dimensionen einer humanistischen Pädagogik, Helmut Wehr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.