Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Patchworkfamilien beraten

Meer over het boek

Eine Patchworkfamilie entsteht, wenn ein Elternteil ein Kind aus einer früheren Beziehung mitbringt. Diese Familienform spiegelt die komplexen Veränderungen wider, die nach einer Trennung auftreten, einschließlich neuer Bindungen zu biologischen Kindern, Stief- und Halbgeschwistern sowie neuen Partnern. Einige Eltern und Kinder bleiben allein, was die Frage aufwirft, wie der Übergang in die neue Lebenssituation für alle Beteiligten optimal unterstützt werden kann. Eine systemische Haltung, die Kommunikation zirkulär betrachtet, ist besonders geeignet, um diesen Prozess professionell zu begleiten. Dabei ist es wichtig, den Gesamtkontext zu berücksichtigen, in dem Ex-Partner, neue Partner und alle Kinder involviert sind. Auch die professionelle Umgebung, wie Jugendämter und Schulen, spielt eine Rolle in der Kommunikation der Betroffenen. Eine professionelle Haltung erfordert, dass die emotionalen Perspektiven aller Mitglieder im Patchwork einbezogen werden. Veränderungsvorschläge müssen auf ihre Machbarkeit geprüft werden, während pragmatische Ansätze und zähe Verhandlungen helfen, emotionale Verstrickungen zu vermeiden. Das Gelingen des Patchworks hängt davon ab, ob die Verletzungen aus der Trennung verarbeitet und positive Erinnerungen in das neue Leben integriert werden. Therapeutinnen und Therapeuten unterstützen dabei, die notwendige Zeit für diesen Prozess angemessen zu verwalten.

Een boek kopen

Patchworkfamilien beraten, Corina Ahlers

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief