Bookbot

Modellgestützte Wirtschaftlichkeitsbewertung von Betriebskonzepten für Elektrolyseure in einem Energiesystem mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien

Meer over het boek

Zur Dekarbonisierung des Strom- und Verkehrssektors und der Wärmebereitstellung könnte der Energieträger Wasserstoff einen wichtigen Beitrag leisten, wenn er mittels Elektrolyse und unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Die Elektrolyse bietet hierbei den Vorteil, dass der Strombezug flexibel steuerbar ist und damit an das wetterabhängige Stromangebot der erneuerbaren Energien angepasst werden kann. Allerdings ist der Einsatz des Elektrolyseurs heute nicht wirtschaftlich, da die Wasserstoffgestehungskosten über denen konkurrierender Verfahren liegen. Bei geänderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen und fortschreitender Entwicklung der Elektrolysetechnologie kann sich dies jedoch ändern, weshalb sich die Frage stellt: Kann ein Elektrolyseur im deutschen Energiesystem mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien zukünftig wirtschaftlich betrieben werden? Diese Frage wird im Rahmen der Arbeit durch eine modellgestützte Analyse für einen langfristigen Betrachtungszeitraum beantwortet.

Een boek kopen

Modellgestützte Wirtschaftlichkeitsbewertung von Betriebskonzepten für Elektrolyseure in einem Energiesystem mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien, Julia Michaelis

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief