Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Mit Kindern denken

Gespräche im Kita-Alltag

Parameters

Meer over het boek

Nachdenken mit Kindern, gemeinsam überlegen und in den Dialog treten sind wünschenswerte, jedoch im pädagogischen Alltag oft seltene Praktiken. Gründe dafür sind unter anderem Zeitmangel und ungenutzte Gelegenheiten sowie ein fehlendes Know-how, wie man Dialoge anregt und Kinderfragen aufgreift. Ein Dialog erfordert Interaktion auf Augenhöhe, bei der sowohl das Kind als auch der Erwachsene aktiv mitdenken und handeln. Es ist wichtig, ein falsches Verständnis von Selbstbildungsprozessen zu hinterfragen, das in den letzten Jahren verbreitet wurde. Oft wird angenommen, dass Kinder sich am besten ohne Einfluss Erwachsener entwickeln, wodurch die Bedeutung der Interaktion mit Erwachsenen für das kindliche Lernen in den Hintergrund rückt. Im angloamerikanischen Raum wird dies als „Early Childhood Error“ bezeichnet. Diese Publikation betont die Relevanz der Interaktion zwischen Erwachsenen und Kindern beim gemeinsamen Denken. Es wird klar, dass qualitativ hochwertige Interaktionen einen erheblichen Mehrwert für die kindliche Entwicklung bieten. Ein Ziel des Buches ist es, diese Qualität zu beschreiben und auf bestehende Forschungsdefizite hinzuweisen.

Een boek kopen

Mit Kindern denken, Sabine Hebenstreit-Müller

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief