Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Baltikum

Meer over het boek

Die baltischen Staaten sind in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt, insbesondere durch die krisenhaften Entwicklungen in Osteuropa, die sich um die Konflikte zwischen Russland und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion gruppieren. Besonders der Bürgerkrieg in der Ostukraine und die völkerrechtswidrige Besetzung der Krim 2014 haben die Region beeinflusst. Estland, Lettland und Litauen, seit 2004 Mitglieder der NATO und der EU, blieben zwar militärisch unberührt, spüren jedoch die politischen Auswirkungen dieser Konflikte. Die Befürchtungen, dass Russland langfristig eine Revision der geopolitischen Verhältnisse anstrebt, sind groß. In Reaktion darauf hat die NATO beschlossen, Truppenverbände in das Baltikum und nach Polen zu entsenden, um die Region zu stabilisieren und die Bündnissolidarität zu demonstrieren. Seit Mitte 2017 sind vier Kontingente in diesem Teil Europas stationiert. Zudem wurde 2015 eine Schnelle Eingreiftruppe (Very High Readiness Joint Task Force) eingerichtet, die bei Bedarf schnell in die Region verlegt werden kann. Vor diesem Hintergrund ergänzt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften die Reihe »Wegweiser zur Geschichte« mit einer neuen Publikation, die zahlreiche Beiträge von renommierten Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen versammelt. Die Beiträge sind klar und verständlich formuliert und mit Bildern, Grafiken, Karten sowie einem umfassenden Anhang aus

Een boek kopen

Baltikum, Bernd Lemke

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief