Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Voll die Blamage

Promis, Politiker, Phantasten, Privatmenschen und andere Primaten: Ein Sammelsurium unglaublicher Peinlichkeiten zum Kopfschütteln und Fremdschämen

Meer over het boek

Blamabel, peinlich und urkomisch: Menschen und ihre einst für gut befundenen Ideen, die grandios scheiterten! Der Autor Till Burgwächter präsentiert ein Sammelsurium herausragender Fehltritte mit hohem Fremdschämfaktor. Von wirren Verschwörungstheorien über lächerliche Sportarten bis hin zu blamablen Prophezeiungen und peinlichen Namen – die Protagonisten stecken knietief im Fettnäpfchen, oft freiwillig und mit einem Lächeln. Wer weiterhin glaubt, der Mensch sei die Krone der Schöpfung, wird hier sein Vertrauen in die Spezies verlieren. Das Wort „Blamage“ stammt vom französischen „blâmer“ (tadeln) und ist seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland gebräuchlich. In der Neuzeit etablierte sich das Adjektiv „blamabel“. Promis und Privatpersonen haben anscheinend nichts Besseres zu tun, als in Fettnäpfchen zu hüpfen. Sportler, Politiker, Journalisten und selbst ernannte Zauberer tragen zur endlosen Liste der Peinlichkeiten bei. Dieses Buch beleuchtet die schönsten Fehltritte und bringt fast vergessene Blamagen zurück ins Licht, wo sie richtig Spaß machen. Ein bekanntes Phänomen: Ein wichtiger Vortrag steht an, und plötzlich entdeckt man ein Loch in der Hose. Doch das ist nichts im Vergleich zu den Missgeschicken der Protagonisten. Sie geben Orten Namen wie „Oberkaka“, behaupten, Paul McCartney sei 1969 gestorben, oder outen sich unwissentlich als Terroristen auf Twitter. Bei all dem bleibt nur, kopfschüttelnd zu kichern – aber bi

Een boek kopen

Voll die Blamage, Till Burgwächter

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief