
Parameters
Meer over het boek
Das Jahr 1968 markiert eine Epochenwende, geprägt von Studentenunruhen und Arbeiteraufständen, die die Machtstrukturen der Nachkriegsordnung in Westeuropa und den USA erschütterten. Gleichzeitig signalisierte die Zerschlagung des Prager Frühlings das Ende der Hoffnungen auf eine Öffnung des Ostblocks. Die Begleitpublikation zu einem dreiteiligen Ausstellungsprojekt von LENTOS Kunstmuseum, NORDICO Stadtmuseum und Landesgalerie Linz untersucht die nachhaltigen Spuren, die 1968 im künstlerischen, architektonischen, soziokulturellen und politischen Umfeld der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz hinterlassen hat. Der erste Teil des Bandes stellt die lokale Kunst der 1960er- und 1970er-Jahre im internationalen Kontext dar und beleuchtet wichtige Entwicklungslinien nach dem Protestjahr. Im zweiten Teil kommen Zeitzeugen und Historiker in einem lokalspezifischen Glossar zu Wort. Der dritte Teil widmet sich den radikal-utopischen Architekturansätzen der damaligen (ober-)österreichischen Szene im Kontext kultureller Revolution und politischer Veränderung. Die Publikation enthält Beiträge von zahlreichen Autoren, die unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse und deren Auswirkungen bieten.
Een boek kopen
68, Johannes Porsch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.