Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln

Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Meer over het boek

Der „neue Rudolf“ ist ein kompakter Leitfaden für psychodynamisch orientierte Therapeutinnen und Therapeuten, insbesondere für junge Kolleginnen und Kollegen in der Ausbildung. Gerd Rudolf, ein Pionier der Psychotherapieforschung, bietet in diesem praxisrelevanten Buch bewährte psychodynamische Grundlagen für eine professionelle psychotherapeutische Heilkunst. Im Mittelpunkt stehen die innere Einstellung zum Patienten und die angemessene therapeutische Haltung. Das Buch richtet sich an Therapeuten, die oft mit wenig Erfahrung in der Patientenbehandlung konfrontiert sind. Es hilft ihnen, psychische Erkrankungen unter psychodynamischen Gesichtspunkten zu verstehen und Behandlungspläne zu entwickeln. Dabei wird der Fokus nicht auf Techniken oder „Skills“ gelegt, sondern auf die persönliche Haltung der Therapeuten. Rudolfs Ansatz betont die Bedeutung struktureller Störungen, die durch Entwicklungsdefizite oder Traumata geprägt sind und die gesamte Persönlichkeitsstruktur beeinflussen. Dieses außergewöhnliche Werk ist verständlich und leidenschaftlich geschrieben, und es bietet wertvolle Unterstützung für die Entwicklung einer empathischen und professionellen psychotherapeutischen Praxis. Es ist besonders hilfreich für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten in der Ausbildung.

Een boek kopen

Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln, Gerd-Rudolf Wehling

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief