
Meer over het boek
Die Lehre und das Lernen der Hochschulmathematik sind zeitintensiv. Dieses Buch bietet eine klare Antwort auf die Frage, ob der Aufwand reduziert werden kann, ohne die Lehrqualität zu beeinträchtigen: Ja. Es präsentiert einen vom Autorenteam entwickelten Lösungsansatz mit der Open Source Software MATeX. Durch die Kopplung eines Computeralgebrasystems mit einem Textverarbeitungsprogramm löst MATeX mathematische Übungsaufgaben in Sekunden und gibt die Lösungswege in LaTeX und PDF aus. Nutzer können über eine intuitive webbasierte Schnittstelle individuell gestaltete oder zufällig generierte Aufgaben zu über 30 Themen der Höheren Mathematik erstellen und lösen. Die Themen reichen von elementaren Grundlagen über Analysis einer Veränderlichen, lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung, bis hin zu fortgeschrittenen Analysen wie Fourier-Reihen und Optimierungsproblemen. Das Buch bietet auch Informationen zum programmiertechnischen Hintergrund und Vorschläge für den effektiven Einsatz der Software in der Lehre. Besondere Merkmale sind ca. 130 klickbare QR-Codes, die als Schnittstelle zur MATeX-Software dienen, sowie rund 300 Links zur MATeX-Webschnittstelle. Über 140 Beispielaufgaben zeigen das breite Leistungsspektrum der Software, und Aufgaben können direkt aus dem Buch via QR-Codes erstellt werden. Mit MATeX lassen sich Aufgaben und Lösungen in PDF-Form um zwei Größenordnungen schneller generieren.
Een boek kopen
Mathematische Aufgaben und Lösungen automatisch generieren, Andreas Helfrich-Schkarbanenko
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.