Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Definition, Analyse und Bewertung potenzieller Biokerosinproduktionsketten

Entwicklung und exemplarische Anwendung einer Untersuchungsmethode

Meer over het boek

Vor dem Hintergrund schwindender fossiler Kraftstoffressourcen und dem Ziel, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren, sucht die Luftfahrtindustrie nach Alternativen zu konventionellem Kerosin. Eine Möglichkeit ist Biokerosin aus Pflanzenöl. Diese Studie entwickelt eine Methode zur Definition und Bewertung von Produktionsketten für Biokraftstoffe aus Pflanzenöl, mit dem Ziel, vorteilhafte Biokerosinproduktionsketten hinsichtlich ausgewählter Nachhaltigkeitsaspekte zu bestimmen. Diese Aspekte umfassen ökologische Faktoren wie Klimawandel, Versauerung, Eutrophierung, Wasserverbrauch und Kohlenstoffbilanz sowie die ökonomischen Kraftstoffgestehungskosten. Die Methode besteht aus drei Schritten: Zunächst wird die Biokerosinproduktionskette in Produktions- und Transportmodule unterteilt. Anschließend werden verschiedene Modulvarianten definiert. Im zweiten Schritt werden diese Varianten modelliert und mithilfe der Ökobilanzmethodik sowie der Annuitätenrechnung analysiert. Im letzten Schritt werden die analysierten Module zu Produktionsketten zusammengesetzt und bewertet. Die Anwendung der Methode erfolgt in zwei Fallstudien zur Produktion von Jatrophaöl in Argentinien und Madagaskar sowie Palmöl in Indonesien und Panama, das zu Biokerosin in Rotterdam verarbeitet wird. Die Ergebnisse zeigen, dass das Modul der Biomasseproduktion einen großen Einfluss auf die Bewertung hat. Im Vergleich sind die Produktionsketten mit Palmöl hins

Een boek kopen

Definition, Analyse und Bewertung potenzieller Biokerosinproduktionsketten, Kirsten Meyer

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief