Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 4: Deutsche Wirtschaft Quo vadis?

Meer over het boek

Die Jahre 2005 bis 2018 haben unsere Wirtschaft und Gesellschaft, die politische Elite und die Medien in einen Zustand der Stagnation versetzt. Angela Merkels Mehltaupolitik und ihre Alternativlosigkeit führten dazu, dass die Wirtschaft zwar von neoliberalen Maßnahmen profitierte, jedoch die Kluft zwischen Arm und Reich wuchs. Notwendige Reformen blieben aus; marode Infrastrukturen und mangelnde innere Sicherheit sind nur einige der vernachlässigten Bereiche. Hinter dem Schein von Wachstum und Beschäftigungszahlen verbergen sich ernsthafte Strukturprobleme, die die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit in Zeiten technologischer Revolutionen gefährden. Weder Wirtschaft noch Gesellschaft sind auf digitale Transformationen oder Gentechnologie vorbereitet. Wenn Merkel nun die erforderlichen Maßnahmen ergreifen will, bleibt die Frage, was in den vergangenen Jahren unternommen wurde. Die Wirtschaft benötigt dringend eine Sanierung und zukunftsorientierte Strategien, während der Fachkräftemangel für Deutschland existenziell ist. Investitionen in Bildung wurden sträflich vernachlässigt, und die politischen Vorgaben müssen klarer formuliert werden. Der Autor appelliert an Bürger, Wirtschaftsführer und Unternehmer, Druck auf die politische Elite auszuüben, damit Merkel endlich aktiv regiert und nicht nur verwaltet.

Een boek kopen

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief