Parameters
- 462bladzijden
- 17 uur lezen
Meer over het boek
In der heutigen Zeit, in der digitale Datensätze und Nachrichten im Internet rasch verbreitet werden, haben Infografiken an Bedeutung gewonnen. Sie sind gut gestaltet, prägnant und detailreich und vermitteln selbst komplexe Sachverhalte übersichtlich. Experten aus den Bereichen Kartografie, Journalismus, Design, Statistik und Wissenschaft arbeiten zusammen, um Wissen visuell ansprechend zu präsentieren. Die Geschichte der Informationsgrafik reicht jedoch Jahrhunderte zurück. Dieser Band präsentiert über 400 Karten, Diagramme und Zeichnungen und bietet einen umfassenden Überblick über visuelle Wissensvermittlung aus verschiedenen Ländern, Medien und Epochen – von mittelalterlichen Manuskripten bis hin zu digitalen Datenkarten. Neben bekannten Meisterwerken wie der Weltkarte von Martin Waldseemüller und dem Netzplan der New Yorker U-Bahn von Massimo Vignelli und Bob Noorda enthält die kuratierte Auswahl von Sandra Rendgen auch viele unbekannte Schätze. Eine einführende Analyse und informative Bildunterschriften geben den Kontext jeder Arbeit. Vier Experten gewähren Einblicke in ihre historischen Sammlungen. Mit diesem Werk schließt Sandra Rendgen eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs und schafft ein Referenzwerk für Datenenthusiasten, Designer, Historiker und wissbegierige Leser, das die Evolution der Informationsvisualisierung und unser Lernen thematisiert.
Een boek kopen
History of information graphics, Sandra Rendgen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.
