Bookbot

Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht

Parameters

  • 461bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

„Das Leben der Anderen“ und „Nirgendwo in Afrika“ gehören zu den bedeutendsten Erinnerungsfilmen der Gegenwart. Der eine hat die Erinnerung an die DDR und insbesondere die Stasi geprägt, der andere leistet einen Beitrag zum Gedächtnis des Nationalsozialismus und vor allem des Exils in Kenia. Durch den Roman „Nirgendwo in Afrika“ von Stefanie Zweig aus dem Jahr 1995 wurde das Exil in Kenia überhaupt erst einer größeren Öffentlichkeit bekannt und ging ins kulturelle Gedächtnis ein. Das vorliegende Buch enthält die erste umfassendere Untersuchung dieser beiden Werke in deutscher Sprache. Die Interpretation wird durch eine eingehende Analyse von Narratologie und Erinnerungsrhetorik ergänzt. Der interdisziplinäre Ansatz umfasst eine Untersuchung der Filmmusik. Der didaktische Hintergrund des Bandes kommt vor allem in umfangreichen Kapiteln zur Rezeption der Filme durch italienische Studierende zum Tragen.

Een boek kopen

Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht, Christine Arendt

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief