Bookbot

Die Kinderbuchklinik

Tipps zur Überarbeitung von Manuskripten

Meer over het boek

Sie schreiben für ein junges Publikum und brauchen Hilfe bei der Überarbeitung Ihres Projekts? Sie wollen wissen, wo Sie mit Ihren Geschichten, mit Ihrem Kinderbuch oder Jugendbuch stehen? Die "Kinderbuchklinik" hilft Ihnen bei der Optimierung Ihres Textes. Und gibt Antworten auf Fragen, von denen Sie vielleicht gar nicht wussten, dass Sie sie haben. Etwa: Wie verläuft der Spannungsbogen in meiner Handlung? Sind meine Figuren lebendig genug? Überzeugt mein erster Satz? Nach der Lektüre werden Sie Ihr eigenes Buch mit anderen Augen sehen. Schreibratgeber gibt es viele - doch nur die "Kinderbuchklinik" hilft AutorInnen dabei, ihren bereits geschriebenen Text zu überarbeiten. Im ersten Teil geht es um das "große Ganze": die Kernaussage der Geschichte und ihre Themen, um den Handlungsverlauf, den Aufbau und den Spannungsbogen, die Szenenabfolge und Kapitelüberleitungen, um den Anfang und den Schluss des Buches. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Figuren, ihrer Charakterzeichnung, mit der damit verbundenen Dialoggestaltung und mit der Darstellung von Emotionen. Der dritte Teil schließlich widmet sich der Fülle von möglichen Stolpersteinen im sprachlich-stilistischen Bereich, von "A" wie "Adjektivfestspiele" bis "Z" wie "Zielgruppe". Allgemein gültige Gesetze gibt es beim Schreiben nicht, sehr wohl aber konkrete Fragen, die man an den Text stellen kann, um ihn zu optimieren. Die Fragen liefert Ihnen die "Kinderbuchklink", zusammen mit Anregungen zum Finden eigener Antworten. (Quelle: Website des Verlages)

Een boek kopen

Die Kinderbuchklinik, Karin Haller

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief