Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die individualarbeitsrechtlichen Auswirkungen der AÜG-Reform 2017

Meer over het boek

Aufgrund als zu restriktiv empfundener Vorgaben durch Arbeitsgesetze und arbeitsgerichtliche Rechtsprechung wenden sich Unternehmen seit Jahren verstärkt dem Fremdpersonaleinsatz zu. Wichtigstes Gestaltungsmittel hierbei ist die Leiharbeit. Das vorliegende Werk greift eine Vielzahl an individualarbeitsrechtlichen Fragestellungen in diesem Bereich auf, die sich vor dem Hintergrund der 2017 in Kraft getretenen Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes stellen. Die Arbeit stellt die aktuellen und praxisrelevanten Veränderungen der AÜG-Reform dar, zeigt die sich hieraus ergebenden Probleme auf und führt diese praxisgerechten Lösungen zu. Behandelt werden u. a. - die neue Legaldefinition der Arbeitnehmerüberlassung, - das Verbot des mehrstufigen Weiterverleihs von Arbeitnehmern, - die Überlassung von Selbständigen, - die Kennzeichnungs- und Konkretisierungspflicht, - die Höchstüberlassungsdauer - sowie die Festhaltenserklärung.

Een boek kopen

Die individualarbeitsrechtlichen Auswirkungen der AÜG-Reform 2017, Andrew Sauer

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief