Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Antrag in der Verhaltenstherapie

Boekbeoordeling

1,0(1)Tarief

Parameters

Meer over het boek

Das Gutachterverfahren bietet wesentliche Vorteile wie die vorgezogene Wirtschaftlichkeitsprüfung und Qualitätssicherung. Die Strukturreform der ambulanten Psychotherapie 2017 und die Modifikation des Berichtsleitfadens haben bei Therapeuten Unsicherheiten ausgelöst: Soll die biographische Anamnese weggelassen werden? Müssen lebens- und entwicklungsgeschichtliche Aspekte nur in der Makroanalyse dargestellt werden? Ist eine Mikroanalyse nach dem SORKC-Schema notwendig? Wie strikt ist die Zwei-Seiten-Grenze? Sollte der Bericht stichpunktartig oder in vollständigen Sätzen verfasst werden? Genügt es, allgemeine Interventionstechniken im Behandlungsplan aufzulisten? Welche Kriterien nutzen Gutachter zur Beurteilung von Antragsberichten? Welche Optionen gibt es bei Teil- oder Nichtbefürwortung? Welche Unterlagen sind für ein Obergutachten erforderlich? Wie beantrage ich Gruppentherapie? Wie gehe ich vor, wenn eine Vorbehandlung innerhalb von zwei Jahren stattfand? Schrittweise wird gezeigt, wie überzeugende Berichte für Verhaltenstherapie effizient erstellt werden können. Der Fokus liegt auf einer detaillierten Anleitung zur Verhaltensanalyse, die das Herzstück der Fallkonzeption bildet. Ein roter Faden zwischen Verhaltensanalyse, Therapiezielen und individualisiertem Veränderungskonzept muss erkennbar sein. Konkrete Empfehlungen aus der Praxis helfen, einen lebendigen Bericht zu erstellen. Der Leser wird ermutigt, seinen eigenen St

Uitgave

Een boek kopen

Der Antrag in der Verhaltenstherapie, Jürgen Brunner

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

1,0
Zwak
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.