Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Wassily Kandinsky

Meer over het boek

Diese Edition, bestehend aus 20 Bänden, basiert auf einer öffentlichen Vorlesungsreihe von Professor Michael Bockemühl aus den 1990er Jahren. In seinen Diavorträgen führt er das Publikum zu den Kunstwerken, ohne Spekulationen über deren Bedeutungen oder abstrakte Theorien über das Sehen anzustellen. Stattdessen zelebriert er ein „Fest für das Auge“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf die durch die Kunstwerke eröffneten Anschauungsmöglichkeiten. Die Bände werden von Dr. phil. David Hornemann v. Laer in Zusammenarbeit mit Birgit Bockemühl und Studierenden der Universität Witten/Herdecke herausgegeben. Im siebten Band wird das Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit anhand von Wassily Kandinskys Werk thematisiert. Bockemühl betont, dass das Sehen als geistige Tätigkeit verstanden werden muss. Kandinskys Werke, insbesondere seine freien Kompositionen, zeigen, dass Wahrnehmung nicht nur ein Prozess ist, sondern auch die Widerständigkeit und Unabgeschlossenheit des Sehens offenbart. Das Bild wird als vitale Struktur von Beziehungen der „abstrakten“ Bildelemente beschrieben, die Raum für Erzählungen bietet, jedoch nie vollständig formuliert ist. Diese Ungewissheit fordert den Betrachter auf, in Bewegung zu bleiben und die innere Konstellation des Bildes sowie seinen eigenen Zusammenhang mit der Welt immer wieder neu zu hinterfragen und auszubalancieren.

Een boek kopen

Wassily Kandinsky, Michael Bockemühl

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief