Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus

Erlebnisse in einem untergehenden Staat 1974 bis 1990

Meer over het boek

Nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule in Magdeburg findet Reinhard Spindler als Ingenieur seinen Weg und seine private Nische. Gemeinsam mit seiner Frau Anne plant er den Bau eines Eigenheims. Der Autor beschreibt akribisch, wie die SED-Regierung die Wirtschaft beherrscht, und wie Planvorgaben, staatliche Reglementierungen und parteiliche Ansprüche das Leben im sozialistischen Land beeinflussen. Diese Umstände vergrößern die Kluft zwischen Gewünschtem und Realität. Spindler schildert persönlich, wie der Staat in das private Leben eingreift und welche Schwierigkeiten beim Hausbau auftreten. Durch seine Tätigkeit beim ASMW hat er Einblick in die Probleme vieler Betriebe, die zwischen Planzielen, Investitionsbeschränkungen und Lieferengpässen jonglieren müssen. Seine Erkenntnis wächst, dass in der SED-geführten DDR dringende Reformen notwendig sind. In den aufregenden Monaten der Wende 1989 hegen er und Anne Hoffnungen auf eine Umgestaltung des Staates. Diese Hoffnung weicht jedoch der Gewissheit, dass sie, wie Millionen andere in Ostdeutschland, mit dem Untergang des Staates ihre Zukunft neu gestalten müssen. Mit diesem dritten Band seiner Lebenserinnerungen gibt Spindler durch detailgetreue Schilderungen eigener Erlebnisse einen Einblick in die Zeitgeschichte.

Een boek kopen

Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus, Reinhard Spindler

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief