Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Gründung Berlins

Parameters

Meer over het boek

An den Freien Waldorfschulen wird in der 4. Klasse Heimatkunde unterrichtet, während auch an staatlichen Schulen in Berlin und Brandenburg im Sachunterricht bis zur 4. Klasse ein heimatkundlicher Einblick in die ältere Geschichte Berlins gegeben wird. Die hier präsentierte Sage zur Gründung Berlins gehört zu den historischen Sagenstoffen, die außergewöhnliche Gestalten oder Ereignisse vergangener Zeiten thematisieren. Ursprünglich mündlich tradiert, verbinden sie reale Personen und Ereignisse mit magischen Elementen. Die Sage erklärt die Gründung Berlins im Rahmen der mittelalterlichen Ostbesiedlung durch christliche Völker und deren Spannungsverhältnis zu den paganen slawischen Hevellern. In der ursprünglichen Fassung wird die Grausamkeit der Heveller betont. Wir bieten die Gründungssage in zwei Varianten an: die traditionelle Buchsage aus dem 19. Jahrhundert, dokumentiert von Hellmuth Neumann, und eine Neuerzählung von Kati Pfau, die die Sage ansprechend verändert und ergänzt. In ihrer Version geschieht die Gründung nicht aus Territorialgier, sondern aus Liebe und Wertschätzung Albrechts des Bären für die slawische Fürstin Bohdana. Die „Reihe Erzählhefte“ unterstützt Lehrkräfte, Mythen und Sagen schnell zu vergegenwärtigen, um sie im Unterricht lebendig zu erzählen. Notizen und Markierungen im Text erleichtern das Lernen, während didaktische Informationen einen schnellen Überblick über den wissenschaftlichen Stand und die Be

Een boek kopen

Die Gründung Berlins, Peter Amsler

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief