Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien

2016 - 2018

Meer over het boek

Das Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) wurde im Frühjahr 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gegründet. Es fokussiert sich auf den Wissens- und Technologietransfer zu außeruniversitären Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und dem Handwerk, sowie auf die Erweiterung technischer Kompetenzen und die Internationalisierung der Forschung. Das Zentrum gliedert sich in vier Arbeitsbereiche: Denkmalpflege, Digitale Denkmaltechnologien, Bauforschung und Restaurierungswissenschaft, die sowohl geisteswissenschaftliche als auch ingenieur- und naturwissenschaftliche Ansätze abdecken. Der erste Band der Reihe „Berichte des KDWT“ dokumentiert die vielfältigen Aktivitäten der ersten zweieinhalb Jahre in farbig illustrierter Form. Vier Hauptkapitel repräsentieren die Arbeitsbereiche, beginnend mit den grundlegenden Zielen und Profilen jedes Fachs, gefolgt von detaillierten Forschungsprojekten, die durch Abbildungen auch für Laien verständlich gemacht werden. Die Projekte umfassen Themen wie Stadt- und Denkmalpflege, 3D-Dokumentation, mittelalterliche Großbauten und zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden. Ein fünftes Kapitel listet alphabetisch alle Einzelleistungen bis Mitte 2018 auf, um die umfangreichen Transfer- und Forschungstätigkeiten der Mitglieder zu dokumentieren.

Een boek kopen

Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien, Tobias Arera-Rütenik

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief