Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Japanische Grundherrschaft im 12. bis 16. Jahrhundert

Die Region Minase im Spannungsfeld der Interessen von Hofadel, Klerus und Kriegeradel

Meer over het boek

Astrid Brochlos setzt ihre Untersuchungen zur Grundherrschaft in Japan fort, die sie in ihrer vorherigen Studie begonnen hat. Nach der Analyse eines monastischen Grundbesitzes im Heian-Zeitalter behandelt sie nun die Interaktionen der Hauptkräfte des japanischen Mittelalters – Hofadel, Kriegeradel und Klerus – in der Kamakura- und Muromachi-Zeit und deren Einfluss auf die Landbesitzstrukturen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und dem Niedergang des monastischen Minase-Gutes. Zudem werden die Quellen einer benachbarten Domäne untersucht, die über das Kaiserhaus mit dem Hofadel verbunden war, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Domänen der traditionellen Eliten aufzuzeigen. Die überlieferten Schriftdokumente beider Minase-Güter wurden erstmals vollständig zusammengestellt, analysiert, kommentiert und in eine westliche Sprache übersetzt. Zusammen mit der Vorgängerstudie beleuchten sie den Zeitraum vom 8. bis 16. Jahrhundert und bieten ein umfassendes Bild der shōen-Entwicklung von den Anfängen bis zu ihrem Untergang, trotz zeitlicher Schwankungen in Quantität und Aussagekraft.

Een boek kopen

Japanische Grundherrschaft im 12. bis 16. Jahrhundert, Astrid Brochlos

Taal
Jaar van publicatie
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief