
Parameters
Meer over het boek
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden Umweltrisiken zunehmend sichtbar, und die ökologischen Schäden sind für jeden unmittelbar erfahrbar. Die ökologische Krise ist nicht mehr in ferner Zukunft, sondern entfaltet sich gegenwärtig. Gleichzeitig zeigen sich strukturelle Umbrüche, die unsere Gesellschaft verändern. Durch die Linse unserer Erfahrungen mit der Industriegesellschaft erkennen wir zwar den Wandel, sehen jedoch vor allem Bedrohungen und den möglichen Untergang. Das Problem der Vereinbarkeit von Umwelt- und Ressourcenschutz mit Wirtschaftswachstum, das bereits vor vier Jahrzehnten thematisiert wurde, bleibt aktuell und ungelöst. Die gegenwärtige postindustrielle Gesellschaft wird als Übergangsgesellschaft betrachtet, die aus der Industriegesellschaft hervorgeht und sich in Richtung einer Wissensgesellschaft entwickelt. Das Buch beleuchtet die Umweltbelastungen und gesundheitlichen Risiken der heutigen Lebensmittelproduktion, die in der auflösenden Industriegesellschaft entstehen. Die Land- und Ernährungswirtschaft ist ein prägnantes Beispiel für die tiefgreifenden Veränderungen der letzten 50 Jahre. Neben den gesellschaftlichen Umbrüchen werden auch Impulse für einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Humanität vorgestellt. Es wird betont, dass nicht nur Politiker und Entscheidungsträger gefordert sind, sondern jeder Einzelne aktiv seinen Lebensstil nachhaltiger gestalten sollte.
Een boek kopen
von wegen alternativlos, Jörgen Beckmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.