Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Re-designing the admissibility model of the European Court of Human Rights

Meer over het boek

Wenn der EGMR zum Thema wird, dreht sich die Diskussion üblicherweise um Urteile. Demgegenüber fristen die Unzulässigkeitsentscheidungen, welche einen Löwenanteil von 97% bis 98% aller Fälle ausmachen, ein Schattendasein. Vorhersehbar ist der Ausgang eines Verfahrens unter Umständen kaum. Der Grund dafür ist, dass der EGMR sich selbst nicht darüber im Klaren ist, für was er steht. Dies nimmt «Re-designing the Admissibility Model of the European Court of Human Rights» zum Anlass, um eine neuartige Gerechtigkeitstheorie zu formulieren, anhand welcher die bestehenden Zulässigkeitskriterien uminterpretiert werden. Dadurch wird deren Anwendung prinzipientreuer und vorhersehbarer, sodass Rechtsanwender*innen eher abschätzen können, ob sich ein Gang nach Strassburg lohnt.

Een boek kopen

Re-designing the admissibility model of the European Court of Human Rights, Robin Schädler

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief