Bookbot

Hat der Mensch Gott, oder Gott den Menschen erschaffen

Parameters

  • 232bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Geister, Dämonen und Götter, egal ob sie dem Menschen wohlgesonnen waren oder nicht, begleiteten ihn seit seitdem er begann sich von vier auf zwei Beinen fortzubewegen. Am Anfang waren es Geister wie, Feuer, Donner, Blitz oder sonstige Unwetter, deren einzige Aufgabe es scheinbar war, dem Menschen zu Schaden. Im Laufe der Menschheitsgeschichte gesellten sich auch noch Dämonen, die es auszutreiben galt und Götter die uns bestraften, wenn wir nicht nach ihren Vorgaben lebten, hinzu. Um diese „allwissende Geschöpfe“ (lediglich die germanischen Götter hatten menschliche Züge und waren fehlbar) zu besänftigen und um Verzeihung zu bitten, wurden zuerst Menschen- und später Tieropfer auf einem Opferstock geschlachtet (geopfert). Auf Grund dieser Vorlagen bzw. Vorgeschichten basieren alle heutigen Religionen. Der Hauptgrund der Entstehung der Religionen war es wohl, dass der Mensch es sich nicht vorstellen konnte, dass mit seinem Tod alles vorbei ist. So erhielten die Toten der Ägypter, Azteken, Mayas, Indianer usw. Grabbeigaben wie, Waffen, Kleidung und Nahrungsmittel mit in ihr Grab, damit sie im Jenseits kämpfen konnten, nicht frieren mussten und genug zu essen hatten. Wenn man sich die Bibel des Christentums genauer ansieht und die dortigen Erzählungen nicht wortgetreu, sondern sinngemäß erfasst, spiegelt sich zum Großteil die Evolutionsgeschichte wider.

Een boek kopen

Hat der Mensch Gott, oder Gott den Menschen erschaffen, Friedrich Moser

Taal
Jaar van publicatie
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief