Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Berlin, Berlin...wo führste mir noch hin

Meer over het boek

In knapp 50 Kapiteln werden Begegnungen in Berlin der letzten 50 Jahre skizziert, mit sowohl prominenten als auch unbekannten Persönlichkeiten. Zu den bekannten Namen zählen Gudrun Ensslin, Günter Grass, Ernst Fuchs alias Carlos Vanzetti und viele andere, während auch Alltagsfiguren wie der Arzt Werner Krause und die Tante Dora vorgestellt werden. Zudem gibt es skurrile Begegnungen mit einem Krokodil und einem Elefanten. Die Erzählungen sind durch Tagebucheintragungen, Leserbriefe, Gedichte und Fantasiegeschichten aus dem Berliner Alltag ergänzt. Die Berliner Mauer spielt eine zentrale Rolle, mit Erinnerungen an Kinderspiele und Erlebnissen rund um die Mauer. Es wird humorvoll erklärt, warum die Mauer höher ist als der Moskauer Fernsehturm und welche Tricks es beim Schmuggeln von Gegenständen gab. Auch ein fiktives Gespräch mit Bill Clinton und die Frage nach Fencheltee gegen Erektionsschwäche werden behandelt. Die Texte sind geprägt von Bewunderung, Wut, Ironie und Schadenfreude, und sie zielen darauf ab, die Seele und den Geist der Stadt und ihrer Bewohner einzufangen. Der Witz der Berliner wird hervorgehoben, wobei Werner Helwig einmal sagte, er reiße „Luftlöcher, Schlupflöcher, Türen“ in die „Gummizelle der Hoffnungslosigkeit“.

Een boek kopen

Berlin, Berlin...wo führste mir noch hin, Thomas Lennert

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief