
Parameters
Meer over het boek
Der weltweite Bedarf an neuer Wohnfläche zeigt konstant steigende Wachstumsraten, bedingt durch vielfältige Anforderungen an Immobilien. Ein zentraler Treiber ist das länder- und regionsspezifische Anforderungsprofil, das an wirtschaftliche und soziodemographische Faktoren gekoppelt ist. In den entwickelten Industrienationen Europas sind demographischer Wandel und der Bedarf an sozialen Siedlungsbauprojekten entscheidend. Im Gegensatz dazu stehen bevölkerungsreiche Länder wie Indien, China, Russland und Brasilien sowie Südostasien vor der Herausforderung, dem überproportionalen Bevölkerungswachstum und der beschleunigten Urbanisierung mit kostengünstigen Wohnraumlösungen zu begegnen. Ein klarer Trend geht hin zu einem Bauansatz, der kosten- und zeiteffizient ist und gleichzeitig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für den Kunden bietet. Die Modularisierung von Häusern wird als Konzept zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt. In diesem Tagungsband teilen Fachleute aus Industrie und Wissenschaft ihre Erkenntnisse zur Modularisierung im Hausbau und präsentieren praktische Erfahrungen sowie Lösungsansätze. Das Buch richtet sich an Praktiker in Organisation, Logistik, Produktion und Strategie sowie an Interessierte aus Architektur und Bauwesen, Wissenschaftler und Studierende.
Een boek kopen
Modularisierung im Hausbau, Manfred Grundke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.