
Parameters
Meer over het boek
Im April 2014 feiert die Stadt Oschatz ein bedeutendes Ereignis: den 670. Jahrestag des Beistandspakts zwischen Oschatz, Torgau und Grimma, der am 11. April 1344 geschlossen wurde. Dieser Pakt sicherte gegenseitige Unterstützung mit zehn Schützen und zwanzig geharnischten Männern gegen Diebe und Räuber und gilt als erster Nachweis einer bewaffneten Bürgerwehr. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint am 12. April 2014 ein umfassendes Werk über die Geschichte der Privilegierten Scheibenschützengesellschaft zu Oschatz e. V. Der Leser erhält tiefgründige Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Gesellschaft, die bis zur Zwangsauflösung nach dem Zweiten Weltkrieg und der Reorganisation nach der politischen Wende 1989/90 reicht. Durch die Auswertung bisher unbekannter Quellen aus verschiedenen Archiven und Bibliotheken wird ein umfassendes Bild gezeichnet, das die soziale und gesellschaftliche Stellung der Schützen sowie die Pflege von Traditionen und Bräuchen beleuchtet. Das Werk bietet eine Übersicht über schützentypische Traditionen, Feld- und Erkennungszeichen, Auszeichnungen, Uniformierung und lokale Schützenpoesie. Es trägt nicht nur zur Oschatzer Stadtgeschichte bei, sondern behandelt auch Themen der Landesgeschichte, insbesondere der Schützengeschichte, einschließlich der sächsischen Landschießen und der Organisationsstrukturen des Schützenwesens.
Een boek kopen
Die privilegierte Scheibenschützengesellschaft zu Oschatz, Martin Kuhn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.