
Parameters
Meer over het boek
Der chinesische Künstler He Yunchang (geb. 1967 in Kunming, lebt und arbeitet in Peking) absolvierte 1991 das Central Yunnan Art Institute und machte sich in den letzten zwei Jahrzehnten mit einer Reihe außergewöhnlicher Performances einen Namen. So ließ er sich 24 Stunden lang in Beton eingießen, versuchte an einem Kran hängend einen Fluss mit seinem eigenen Blut in zwei Hälften zu teilen, brannte sich sein Gewand vom Leib, verharrte mitten in den Niagarafällen oder ließ sich einen Rippenbogen entfernen. Immer war sein Körper der wesentliche Teil seiner künstlerischen Praxis. Nichts scheint als Ausdrucksmittel zu schwierig. Was auf den ersten Blick als mutige Stunts erscheinen mag, entpuppt sich jedoch schnell als zutiefst analytisches und hochreferenzielles Kunstwerk, das existenzielles Denken mit traditioneller chinesischer Mythologie und antiker Philosophie verbindet, aber auch auf die Kunst der österreichischen Aktionisten wie etwa Günter Brus oder auf das aufsehenerregende Duo Ulay und Marina Abramovic verweist.0Die von Ai Weiwei kuratierte Ausstellung im Francisco Carolinum in Linz ist He Yunchangs erste umfassende Retrospektive im deutschsprachigen Raum und wird begleitet von einem umfangreichen Katalog, der seine Praxis anhand von Texten von Ai Weiwei, Freda Fiala, Nataline Colonnello, Wang Fen, He Yunchang und Alfred Weidinger in die Tradition der körperbezogenen Aktions- und Performancekunst einordnet.00Exhibition: Francisco Carolinum, Linz, Austria (12.10.2021 - 20.02.2022)
Een boek kopen
The Golden Sunshine, Alfred Weidinger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2023
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.