Parameters
Meer over het boek
EIN HISTORISCHER CRASHKURS DURCH DIE GRUNDPROBLEME DER GEGENWART. Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Zeit, wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Haben sie sich radikalisiert oder weiter entfaltet? Andreas Rödder präsentiert mit „21.1“ das lang erwartete Update seiner Analyse „21.0“ und bietet einen historischen Überblick über die aktuellen Herausforderungen. Die Welt verändert sich rasant: Die Covid-Pandemie offenbart alte und neue Paradoxien, der Klimawandel rückt durch die Fridays For Future-Bewegung in den Fokus, und die Reaktionen auf die Ermordung George Floyds entfachen auch hierzulande Debatten über Identitätspolitik. Zudem verdeutlicht der russische Krieg gegen die Ukraine die Konfliktlinien zwischen autoritären Großmächten im Osten und westlichen Demokratien. Rödder skizziert eindrucksvoll, wie unser komplexes Heute entstanden ist und betont, dass eine historische Perspektive auf aktuelle Dynamiken für das Verständnis der Gegenwart unerlässlich ist. Dieses Update zum SPIEGEL-Bestseller „21.0“ ist eine hochaktuelle Analyse, die über 20.000 Exemplare verkauft hat und Themen wie Digitalisierung, Kapitalismus, Klimawandel, Identitätspolitik und Terrorismus behandelt.
Een boek kopen
21.1, Andreas Rödder
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2023
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
