Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Texte zur österreichischen Verfassungsgeschichte

Meer over het boek

Die „Texte zur österreichischen Verfassungsgeschichte“ bieten Faksimiles österreichischer Verfassungen und relevanter Rechtsvorschriften seit 1848, ergänzt durch kurze Einführungen und Literaturhinweise aus der Perspektive der aktuellen Verfassungsrechtslage. Das Verständnis des heute geltenden „Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG)“ von 1920 erfordert einen Rückblick auf die Verfassungsgeschichte der 1918 untergegangenen Habsburgermonarchie sowie die Entwicklungen in der Ersten und Zweiten Republik und in Europa. Besonders im Bereich der Grundrechte sind zahlreiche Bezüge erkennbar: Die teilweise Weitergeltung des Staatsgrundgesetzes über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger von 1867, das auf den Ideen der Verfassungsdiskussionen der 1848/49er-Jahre basiert, ist ein frühes Beispiel. Jüngere Entwicklungen umfassen die Übernahme der Europäischen Menschenrechtskonvention von 1950 in das österreichische Verfassungsrecht 1964 und die innerstaatliche Anwendbarkeit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, festgelegt durch Richterspruch 2012. Der Band erstreckt sich zeitlich von der ersten Verfassung 1848 des Kaisertums Österreich bis zur aktuell abrufbaren Fassung des Bundes-Verfassungsgesetzes der Republik Österreich über QR-Code.

Een boek kopen

Texte zur österreichischen Verfassungsgeschichte, Karl-Heinz Fischer

Taal
Jaar van publicatie
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief