Bookbot

Das Gold der Oberpfalz - Teil 1

Meer over het boek

Das „Gold der Oberpfalz“ wurde der Flussspat genannt, der in einem rund 90 Quadratkilometer großen Bergbaurevier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg dem Berg abgerungen wurde. In den 1920er Jahren lieferte das so genannte „Wölsendorfer Revier“ ungefähr 16 Prozent der damaligen Weltförderung. Noch in den 1950er Jahren förderte hier mit der Grube Cäcilia das größte Flussspatbergwerk der Welt. Mit Schließung der Grube Hermine am 27. Mai 1987 endete die Geschichte des kleinen aber bedeutenden Bergbaureviers. Dieses Buch will die Geschichte des Reviers und seiner Gruben erzählen, denn die Zahl der Bergleute, die einst den Flussspat ans Tageslicht holten, wird immer geringer und mit ihnen schwindet das Wissen um den Flussspatbergbau. Auf 334 Seiten enthält dieses Buch 99 S/W-Abbildungen, 6 farbige Abbildungen und 4 farbige Karten.

Een boek kopen

Das Gold der Oberpfalz - Teil 1, Heinrich Becher

Taal
Jaar van publicatie
2023
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief