Bookbot

Konfliktforschung in der Ethnologie — Eine Einführung

Meer over het boek

Gewalttatige Konflikte, wie etwa Burgerkriege oder Revolutionen, sind Momente, in denen soziale Spannungen innerhalb einer Gesellschaft sichtbar werden. Die Ethnologie beschaftigt sich seit ihren Ursprungen damit, wie Konflikte in unterschiedlichen Gemeinschaften entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Wenn in Asylverfahren uber Schutzbedurftigkeit und Bleiberecht von Gefluchteten entschieden wird, sind innen daher beratend tatig. Sie unterstutzen die Verfahrensbeteiligten dabei, die Macht- und Krafteverhaltnisse in den Herkunftslandern zu verstehen und einzuordnen. Denn nur so lasst sich beurteilen, warum Menschen aus ihrer Heimat fluchten. Sophie Roche gibt Studierenden der Ethnologie, innen und innen, aber auch innen und wissenschaftlichen innen mit ihrem Buch das passende Rustzeug an die Hand, indem sie die Grundlagen der sozialanthropologischen Konfliktforschung vorstellt, Begrifflichkeiten scharft (was ist eine Rebellion, eine Fehde o.a.?) und diese in Beispiele aus aktuellen Asylverfahren einbe

Een boek kopen

Konfliktforschung in der Ethnologie — Eine Einführung, Sophie von La Roche

Taal
Jaar van publicatie
2023
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief