Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gefährlichkeitsprognosen bei Straftätern: was zählt?

Meer over het boek

In krassem Gegensatz zu ihrer kriminalpolitischen Bedeutung sind Prognosen zur Gefährlichkeit von Straftätern wissenschaftlich kaum begründbar und führen nach bisherigen Untersuchungen mehrheitlich zur Fehlklassifikation des Begutachteten. Die vorliegende Arbeit hat den diagnostischen Prozess bei der Gefährlichkeitsprognose durch klinische Urteiler zum Gegenstand. Bei einer alltagsnahen Simulation einschlägiger Begutachtungsfälle wurde experimentell geprüft, ob die üblicherweise erhobenen ausführlichen Informationen zur Persönlichkeit eines Täters einen stärkeren Einfluss auf das Urteil über seine Gefährlichkeit ausüben können als die bis dahin bekannte Legalanamnese.

Een boek kopen

Gefährlichkeitsprognosen bei Straftätern: was zählt?, Stefan Hinz

Taal
Jaar van publicatie
1987
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief