
Parameters
Meer over het boek
Diese Survey-Studie stützt sich auf Ergebnisse, "die im Rahmen einer Untersuchung der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Kabelpilotprojekt Dortmund" (1986/87) gewonnen wurden. 400 Familien wurden befragt, wie der "Familien-Focus" Fernsehen sich im Alltag auswirkt. Die Veröffentlichung wendet sich gegen populäre Sündenbocktheorien (Postman u.a.). "Man kenn eben nicht sagen: Das Fernsehen ist schuld, sondern die Art, wie das Fernsehen gebraucht wird, kann ein Symptom sein und ein Verstärker für problematische Lebensverhältnisse." Dennoch findet auch hier die Gap-Hypothese der wachsenden Kluft zwischen den unterschiedlichen Mediennutzern eine Bestätigung. Leider liest man die Studie, die Fernsehverhalten immer mit Lese- und Freizeitverhalten kontrastiert, nur mit Mühen; erst die Fallstudien bringen Konturen ins Unternehmen. (3)
Een boek kopen
Fernsehen in der Familie, Bettina Hurrelmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1989
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.