Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Der deutsch-jüdische Schriftsteller Arnold Zweig (1887-1968) hat sich insbesondere mit der seit der Balfour-Deklaration aufscheinenden Möglichkeit einer jüdischen Heimstätte in Palästina beschäftigt. Die vorliegende Arbeit untersucht die annähernd zwei Dezennien währende Auseinandersetzung mit dem Zionismus in Zweigs Werk vor dem Haifaer Exil. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei eine Analyse des emphatischen Essays «Das neue Kanaan» (1924/25) und eine Betrachtung des Palästina-Romans «De Vriendt kehrt heim» (1932). Letzterer stellt weit mehr als einen zionistischen Schlüsselroman dar, der u. a. Zweigs merklich wachsendes Unbehagen am Zionismus belegt.
Een boek kopen
Auf dem Irrweg ins "Neue Kanaan"?, Sigrid Thielking
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1990
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.