
Meer over het boek
Erziehungswissenschaftlerinnen haben sich in der Arbeitsgruppe Frauenforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) organisiert und tragen aktiv zu Kongressen und Fachtagungen bei. Der vorliegende Band dokumentiert die letzte Fachtagung dieser Arbeitsgruppe, die im Mai 1989 in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Würzburg stattfand und sich mit dem Thema „Weibliche Identität“ auseinandersetzt. Die Diskussion über weibliche Identität geht über das Aufzeigen von Benachteiligungen und Diskriminierungen hinaus und zielt darauf ab, Perspektiven zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Aspekte angesprochen: Zum einen wird untersucht, inwieweit theoretische Ansätze zur Persönlichkeitsentwicklung geschlechtsdifferenzierende Erklärungen enthalten und ob diese angemessen sind. Zum anderen wird erforscht, ob es einheitliche Muster in den Weltinterpretationen und Handlungen von Frauen und Männern gibt, die zur Identitätsbildung beitragen. Zudem wird eine normative Klärung angestrebt, wie Weiblichkeit gestaltet sein kann, insbesondere wenn Androgynität nicht als erstrebenswert gilt. Die Beiträge in diesem Band beleuchten diese unterschiedlichen Fragestellungen und tragen zur Diskussion über weibliche Identität bei.
Een boek kopen
Weibliche Identität, Hannelore Faulstich-Wieland
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.