Bookbot

Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert

Meer over het boek

Niemals, so kann man fast allen Beiträgen dieses Buches entnehmen, hat „der Staat“ den Begriff der Sexualmoral anders als unter dem Gesichtspunkt von Zeugung und Geburt gesehen. Nirgendwo ist die Übereinstimmung zwischen Kirche und Staat enger, und immer wurden abweichende Meinungen, zumeist zum Problem der Abtreibung, sowohl von staatlicher wie kirchlicher Seite bekämpft - einmal mehr, einmal weniger. Was Sexualität darf und was sie nicht darf, unterliegt in der „amtlichen“ Beurteilung einer ganz erstaunlichen historischen Kontinuität. Eben deswegen ist daran zu zweifeln, ob wir „modernen“ Menschen, die wir in einem demokratischen Gemeinwesen selbst für das Denken und Handeln der uns „Regierenden“ verantwortlich sind, soviel „aufgeklärter“ sind als die Generationen vor uns. Das Buch beschreibt die Entwicklung der Sexualmoral in den letzten beiden Jahrhunderten bis zum heutigen Stand, der nicht zuletzt deutlich wird in der Diskussion um den §218.

Een boek kopen

Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert, Anja E. Bagel-Bohlan

Taal
Jaar van publicatie
1990,
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 14,99

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief