Bookbot

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisKurzzusammenfassung.Einführung: Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen.1. Das Projekt: Forschungsauftrag und -ansatz.1.1 Projektnehmer.1.2 Projektziel.2. Exkurs: Zum Begriff der Integration — Theorie und Hypothesen.3. Methoden und Analysen.3.1 Ausgangslage des Bürgerfunks zu Projektbeginn.3.2 Auswahl der Methoden und ihre instrumenteile Umsetzung.3.3 Auswahl der Untersuchungsgebiete.3.4 Sonstige Methoden und Informationsquellen.4. Programminhaltsanalyse.4.1 Methode.4.2 Rahmendaten der Programmanalyse.4.3 Ergebnisse.5. Interviews.5.1 Methode und Umsetzung.5.2 Tabellen/Interviewanalyse.5.3 Beteiligte Gruppen und Organisationen.5.4 Die Organsiationsstruktur des Bürgerradios.5.5 Die Entwicklung des Bürgerradios im Untersuchungszeitraum.6. Fazit.I. Programmanalyse.I.1 Codebuch.I.2 Programmschema/-Übernahme radio NRW 1990.I.3 Programmschema/-Übernahme radio NRW 1991.IL Interviews.II.1 Leitfaden.II.2 Hinweise für Interviewer.II.3 Codebuch.II.4 Erläuterungen zu den Tabellen.II.5 Tabellen: Auswertungen der Interviews.III. Fragebogen.III.1 Fragebogen 1990.III.2 Fragebogen 1991.

Een boek kopen

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen, Winfried B. Lerg

Taal
Jaar van publicatie
1994
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief