Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vergütungspolitik in Banken

Meer over het boek

Thomas Bucksteeg untersucht die Vergütungspolitik in Banken aus mikropolitischer Perspektive und stellt fest, dass unter Personalexperten Frustration über die Vergütungsrealität herrscht. Die empirischen Befunde stammen aus Befragungen mit 23 Vertretern aus sechs Banken und bestätigen frühere Erkenntnisse: Die Gehaltsfindung ist das Ergebnis komplexer mikropolitischer Aushandlungsprozesse. Das Buch überzeugt durch die präzise Entwicklung und Anwendung der „grounded theory“ auf das Thema Vergütungspolitik. Besonders bemerkenswert sind die detaillierten Interviews, die der Autor zu diesem sensiblen Thema führen konnte. Der Großteil des Buches beleuchtet die oft undurchsichtige Vergütungsrealität als Aushandlungsprozess. Der Autor zeigt anschaulich die Sehnsucht der Vorgesetzten nach objektivierten Vergütungssystemen, die vermeintlich konfliktfrei sind, und konfrontiert diese mit der Realität von Finten, Beziehungen und Manipulationen, die in der Durchsetzung individueller Vergütungserwartungen eine Rolle spielen. Insgesamt bietet die Untersuchung spannende Einblicke in die Vergütungsrealität in Banken und regt dazu an, mikropolitische Konzepte als Grundlage für weiterführende empirische Forschungen zu nutzen.

Een boek kopen

Vergütungspolitik in Banken, Thomas Bucksteeg

Taal
Jaar van publicatie
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief