
Parameters
Meer over het boek
Kaum ein Gesichtswinkel hat den Blick auf die Beurteilung ethisch relevanter Zustände und Entwicklungen sowie die zu ihrer Korrektur wünschenswerten menschlichen Verhaltensweisen mehr irritiert als der des »Interesses«. Dieser oft wertneutral verstandene Begriff hat in der Bewertung konkreten menschlichen Handelns eine ambivalente Rolle eingenommen. Die Bedeutung von »Interesse« reicht von einem Gegenpol zu ethischen Rücksichtnahmen bis hin zur Legitimation für Fehlverhalten. In den letzten Jahrzehnten haben die Sozialwissenschaften neue analytische Methoden entwickelt, um das Spannungsverhältnis zwischen Interesse und Moral zu beleuchten. Philosophie, Theologie und Sozialwissenschaften rücken das Interesse in ein konstruktiv positives Verhältnis zur Moral. Das »wohlverstandene Interesse« wird als eine immanente Kraft der menschlichen Natur betrachtet, die ethisches Verhalten unterstützt. Der Lernprozess der Menschheit über das »größte Glück der größten Zahl« bis hin zu kollektivistischen Postulaten hat in den letzten zweihundert Jahren vielschichtige Einsichten hervorgebracht. Dies hat die Johannes-Messner-Gesellschaft veranlasst, diesen Fragenkomplex in einem Symposium zu erörtern, das am 11. und 12. Februar 1993 in Wien-Neuwaldegg stattfand.
Een boek kopen
Interesse und Moral, Wolfgang Schmitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.