Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der klinische Anhörungstermin im Unterbringungsverfahren

Meer over het boek

Das Unterbringungsverfahren stellt sowohl Richter als auch Ärzte vor erhebliche Herausforderungen, die aus unterschiedlichen Perspektiven und Diskrepanzen zwischen gesetzgeberischen Vorstellungen und der Realität psychischer Krankheiten resultieren. Um den Bedürfnissen psychisch kranker Menschen gerecht zu werden, sind Erfahrung, Einfühlungsvermögen und ein tiefes Verständnis ihrer geistigen Welt unerlässlich. Zudem ist eine vertrauensvolle und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Richtern und Ärzten von großer Bedeutung. Das Handbuch fokussiert sich auf den Anhörungstermin in der Klinik und legt den Schwerpunkt auf das öffentlich-rechtliche Unterbringungsverfahren. Es vermittelt in allgemein verständlicher Sprache wertvolle Erfahrungen, Einsichten und Empfehlungen, um die tägliche Arbeit zu erleichtern. Die Struktur umfasst gesetzliche Grundlagen, Informationen über den Unterbringungsrichter und den ärztlichen Sachverständigen, den Anhörungstermin, das Verhältnis zwischen Richter und Sachverständigem sowie die richterliche Entscheidung. Im Anhang finden sich eine Übersicht ausgewählter psychischer Krankheiten, gerichtliche Formularmuster, eine Literaturübersicht und ein Sachregister. Das Handbuch richtet sich an Juristen, insbesondere Richter und Anwälte, sowie an Mediziner, insbesondere Psychiater.

Een boek kopen

Der klinische Anhörungstermin im Unterbringungsverfahren, Jörg Koch

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief