Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Strafgerichte gegen Menschheitsverbrechen

Meer over het boek

Seit den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen gab es keinen internationalen Strafgerichtsprozess mehr, obwohl die Weltöffentlichkeit durch den Krieg im ehemaligen Jugoslawien und den Bürgerkrieg in Rwanda erneut auf die internationale Strafgerichtsbarkeit aufmerksam wurde. Die Nürnberger Prozesse eröffneten die Hoffnung auf eine neue moralische Dimension in den internationalen Beziehungen, indem sie forderten, dass Täter von Kriegsverbrechen individuell zur Verantwortung gezogen werden. Trotz dieser Maßstäbe scheiterten nachfolgende Verfahren oft an der Weigerung der Staaten, ihre nationale Souveränität einzuschränken. Die Diskussion über internationale Strafgerichtsbarkeit blieb zwar bestehen, war jedoch auf einen kleinen Kreis von Völkerrechtsexperten beschränkt. Erst die Gräueltaten im ehemaligen Jugoslawien führten dazu, dass dieses Thema wieder in den Fokus der Weltpolitik rückte. Anlässlich des Jahrestags der Nürnberger Prozesse stellt sich die Frage, ob eine internationale Strafgerichtsbarkeit zur Lösung oder Verhinderung von Konflikten beitragen kann oder ob sie politischen Opportunitäten geopfert wird. Der vorliegende Band beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Strafgerichtsbarkeit und vermittelt ein realistisches Bild von der Rolle des Rechts als Instrument der Friedenssicherung. Die Autoren bieten unterschiedliche Perspektiven auf diese komplexe Thematik.

Een boek kopen

Strafgerichte gegen Menschheitsverbrechen, Gerd Hankel

Taal
Jaar van publicatie
1995,
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 8,99

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief