Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Prävention - Entkriminalisierung - Sozialarbeit

Meer over het boek

Die Medien melden dramatisch ansteigende Kriminalitäsquoten, entsprechend wächst in der Bevölkerung die Furcht vor Straftaten. Die Haftanstalten, insbesondere die Untersuchungshaftanstalten, sind überfüllt. Staatsanwaltschaften und Gerichte klagen über einen immensen Arbeitsanfall. Die Strafjustiz, so scheint es, hat die Grenzen ihrer Kapazität erreicht. Abhilfe verspricht die offizielle Verbrechensbekämpfung durch Strafverschärfung. Zur Diskussion stehen zum einen eine ökonomisch sinnvolle Privatisierung dieses Bereichs, zum anderen aber auch kostengünstige, nicht freiheitsentziehende Reaktionsformen auf Straffälligkeit und bessere Möglichkeiten der Kriminalitätsverhütung. Dringender denn je erscheint es aber, angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jh., ein kriminalpolitisches Gesamtkonzept zu entwickeln, zu dem die Autor(inn)en mit diesem Band einen Beitrag leisten wollen. Herausgeber: Dr. Richard Reindl ist Geschäftsführer der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe; Gabriele Kawamura ist Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe; Werner Nickolai ist Vorsitzender der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe.

Een boek kopen

Prävention - Entkriminalisierung - Sozialarbeit, Richard Reindl

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief