
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: Eine Zwischenbilanz der deutschen Einigung beleuchtet die politische Kultur in Ost- und Westdeutschland. Es wird auf die Architektur der Unterkomplexität und die politische Willensbildung im Einigungsprozess eingegangen, während der Kampf um die Finanzierung der Einheit thematisiert wird. Reformen und föderative Finanzkonflikte werden im Kontext der Beurteilung des Einigungsprozesses betrachtet. Zudem werden Transformationsprozesse in Deutschland und Europa analysiert, einschließlich der theoretischen Betrachtung des Totalitarismus in Osteuropa und der Rolle von Nationalismen im Systemwandel. Die Entwicklung eines gemeineuropäischen Verfassungsrechts und die Herausforderungen der Europäischen Union werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die neue Kleinteiligkeit und die Frage nach einem Superstaat Europa. Internationale Aspekte von Einigung und Zerfall sowie der Frieden in Europa werden thematisiert, einschließlich der Rolle der EU bei der Stabilisierung von Reformen in Mittel- und Osteuropa. Schließlich wird die Politikwissenschaft im Kontext der deutschen Vereinigung betrachtet, während die Grenzen der Prognosefähigkeit in den Sozialwissenschaften diskutiert werden.
Een boek kopen
Einigung und Zerfall, Gerhard Lehmbruch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.