Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Entwicklung einer verhaltensorientierten Controlling-Konzeption für die Arbeitsverwaltung

Meer over het boek

Die Betriebswirtschaftslehre gewinnt zunehmend an Bedeutung im öffentlichen Sektor, insbesondere in der Sozial- und Arbeitsverwaltung. Die Dissertation leistet einen wesentlichen Beitrag zur ökonomischen Analyse und Steuerung öffentlicher Institutionen, indem sie sich mit der Bundesanstalt für Arbeit befasst, einem Bereich, in dem Controlling bislang unzureichend implementiert ist. Diese Arbeit schließt eine Lücke in der wissenschaftlichen Diskussion über Verwaltungs-Controlling, indem sie Erkenntnisse aus drei Forschungsbereichen integriert: den Entwicklungen im New Public Management, den verschiedenen Auffassungen des Controlling und den spezifischen Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik, die von der Bundesanstalt für Arbeit wahrgenommen werden. Der Autor entwickelt ein umfassendes System eines verhaltensorientierten Controllings für die Arbeitsverwaltung, das richtungsweisend für den Modernisierungsprozess der Bundesanstalt sein könnte und wichtige Impulse für die theoretische Fundierung des Controlling bietet. Anhand von Beispielen aus europäischen Nachbarstaaten belegt der Verfasser die Anwendbarkeit seiner Vorschläge und hebt die realistischen Chancen eines Reformversuchs in der Bundesanstalt hervor. Die präsentierten Vorschläge sollen den Verantwortlichen in den Arbeitsämtern Mut machen, den Reformkurs im Rahmen des Konzepts „Arbeitsamt 2000“ konsequent fortzusetzen.

Uitgave

Een boek kopen

Entwicklung einer verhaltensorientierten Controlling-Konzeption für die Arbeitsverwaltung, Andreas Hoffjan

Taal
Jaar van publicatie
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief