Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Pluralität als religionspädagogische Herausforderung

Parameters

Meer over het boek

Wie kann man christlich-religiös erziehen und unterrichten unter pluralen Bedingungen? Das ist eine der bedrängendsten Fragen gegenwärtiger Praxis des Religionsunterrichts an der öffentlichen Schule. Die Arbeit klärt die wissenschaftstheoretischen Implikationen dieser herausfordernden Situation und skizziert ein religionsdidaktisches Modell, in dem Pluralität als Chance eines christlichen Religionsunterrichts verstanden und praktiziert wird. Die Kategorie der Selbstbegrenzung kann sowohl in der zeitphilosophischen Diskussion der Postmoderne als auch in neueren Entwürfen der Kinder- und Jugendforschung, der Pädagogik und der allgemeinen Didaktik als entscheidendes formales Kriterium zum produktiven Umgang mit Pluralität herausgearbeitet werden. Diese Kategorie der Selbstbegrenzung erfährt nun aber in der christlichen Trinitätslehre eine inhaltliche Dignität: Gerade die Selbstunterscheidung Jesu von Gott erweist sich als entscheidendes Moment seiner Einheit mit Gott. Entsprechend gilt das menschliche Nicht-sein-wollen-wie-Gott, also seine akzeptierte Endlichkeit, als konstitutive Bedingung der Teilnahme an der Bewegung des Geistes des Lebens, der zur pluralen Fülle des Lebens in Gott führt. Religionsunterricht im Zeichen des Charmes der Unvollkommenheit kann so zum einen der faktischen Pluralität gerecht werden, zum anderen aber kann er normativ die christliche Vision radikaler Pluralität in Gott aufscheinen lassen.

Een boek kopen

Pluralität als religionspädagogische Herausforderung, Reinhard Wunderlich

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief